Gaujugendpreisplattln 2025
Auch beim diesjährigen Gaujugendpreisplattln wurden von den Jugendlichen des Vereins wieder sehr gute Ergebnisse erzielt.Bei Dirndl und Buam 4 schafften
WeiterlesenAuch beim diesjährigen Gaujugendpreisplattln wurden von den Jugendlichen des Vereins wieder sehr gute Ergebnisse erzielt.Bei Dirndl und Buam 4 schafften
WeiterlesenBeim Gebietspreisplattln wechseln sich alle zwei Jahre die Jugend und Aktiven ab.Dieses Jahr waren am 14.09. wieder die Jugendlichen von
WeiterlesenBrotbacken bei schönstem Sommerwetter Ainring. Beim Ferienprogramm des Hammerau-Ainringer Trachtenvereins verwandelte sich ein fröhlicher Nachmittag in ein Backabenteuer. Bei strahlendem
Weiterlesen„Edelweiß“-Brauchtumsabend in AinringPlattler, Tänze und Stubnmusi beim Kultursommer Ainring. Großes Wetterglück hatte der Trachtenverein „Edelweiß“ Hammerau-Ainring, denn er konnte im
WeiterlesenBeim Ainringer Gemeindepreisplattln, das dieses Jahr unter Ausrichter „Edelweiß“ Hammerau-Ainring beim Rupertihof stattfand, zeigten Kinder, Jugend und Aktiven wieder ihr
WeiterlesenKindergruppe gestaltet Maiandacht beim „Bliemkreuz“ Bei bestem Wetter gestaltete die Kindergruppe auch heuer wieder die Maiandacht beim „Bliemkreuz“. Musikalisch umrahmt
WeiterlesenTrachlter ermittelten beste Kartenspieler Ainring. Im Rahmen des Vereinsstammtischs, der jeden 2. Dienstag im Monat im Vereinsheim der Hammerau-Ainringer Trachtler
WeiterlesenBei herrlichsten Frühsommerwetter konnten die drei Ainringer Vereine vom Musikverein, Burschenverein und Trachtenverein am 01. Mai einen Maibaum am Vereinsheim
WeiterlesenGoldenes Gau-Ehrenzeichen für Hubert Butzhammer – Grußworte und Ehrungen durch 1. Gauvorstand Michi Hauser Für den verhinderten Gebietsvertreter Hanns Hogger
WeiterlesenVertrauen in den gesamten VorstandGTEV „Edelweiß“ Hammerau- Ainring hielt Hauptversammlung ab Zentraler Punkt der Jahreshauptversammlung beim GTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring waren
WeiterlesenDie Verstorbenen sind nicht vergessen – „Edelweiß“-Trachtler feiern ihren Jahrtag mit Messe und Kranzniederlegung Feierlich ging es beim Jahrtag des
WeiterlesenDie letzte Probe vor den Osterferien nutze die Kindergruppe zum gemeinsamen Palmbesen binden. Somit waren alle Kinder für den Palmsonntag
WeiterlesenAuch dieses Jahr fand vor dem Beginn der Proben wieder ein gemeinsamer Kinderfasching der Wichtel- und Kindergruppe statt. Auch die
Weiterlesen15.12.2024 / Bernhard Dusch Trachtenverein umrahmt Gottesdienst am 3. Advent mit Musikanten aus unserem Verein umrahmten den Gottesdienst am 3.
Weiterlesen11.12.2024 / Bernhard Dusch Nikolausfeier der Wichtel- und Kindergruppen Die Kinder der Wichtel- und Kindergruppen kamen eine Woche nach dem
Weiterlesen10.12.2024 / Bernhard Dusch Auch diesen Advent beteiligten wir uns am Adventsfenster des Pfarrverbands Ainring. Bettina Bliem kümmerte sich um
WeiterlesenSieger beim Vereinswatten gefunden Ainring. Am Dienstag wurden beim GTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring zwei Sieger beim Vereinswatten ausgespielt. Zuerst wurden die
Weiterlesen27.09.2025 / Bernhard Dusch Auch dieses Jahr hatten unsere Kinder wieder Gelegenheit, im Rupertihof in Ainring aufzutreten. Die Kinder wurden
Weiterlesen05.06.2024 / Bernhard Dusch Auch dieses Jahr beteiligten wir uns am Kultursommer der Gemeinde Ainring. Kinder-, Jugend- und Aktivengruppen zeigten
Weiterlesen29.05.2024 / Bernhard Dusch Trachtler wieder zweiter beim Asphaltschießen Beim Asphaltschießen der Ainringer Vereine haben wir wie letztes Jahr den
WeiterlesenBilder vom Jahrtag mit Jahreshauptversammlung 2024
WeiterlesenKinder für Palmsonntag gerüstet Ainring. Die Kinder der Wichtelgruppe des GTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring haben in der letzten Probe „Palmbesen“ gebunden.
WeiterlesenAuch dieses Jahr beteiligte sich der Verein wieder am Adventsfenster vor unserem Vereinsheim. Ein paar Eindrücke vom 12.ten Fenster.
WeiterlesenTrachtler aus Aßling zu Gast in Ainring Ainring. „Auf geht’s, los ma zam“ – Unter dem Motto hat der Gauverband
WeiterlesenErgebnisse Vereinspreisplattln am 14.10.2023 Der GTEV Edelweiß Hammerau-Ainring veranstaltete kürzlich ein Vereinspreisplattln für seine Kinder-Jugend -und Aktivengruppe im Haus der
WeiterlesenMit einer stolzen Zahl an Kindern und Jugendlichen haben wir uns beim Gebietspreisplattln in Lampoding in der Lodronhalle beteiligt.Dabei haben
WeiterlesenVergangenen Sonntag haben fünf unserer Jugendlichten beim Gaujugendpreisplattln des Gauverband 1 mitgemacht. Alle konnten sehr gute Ergebnissen erzielen. Dirndl 1:
WeiterlesenBeim Ferienprogramm eigenes Brot gebacken. Ainring. Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Ainring hat der Trachtenverein „Edelweiß“ Hammerau-Ainring unter dem
WeiterlesenGTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring würdigt umfangreichen Einsatz Im Rahmen des Festaktes der Einweihung des neues Vereinsheimes des Trachtenvereins „Edelweiß“ Hammerau-Ainring dankte
WeiterlesenGottes Segen für das neue Vereinsheim Mehrere Grußworte wurden gesprochen – Feier mit Tanz und Musik Nach fast dreijähriger Bauzeit
WeiterlesenTrachtenverein Edelweiß Hammerau Ainring beteiligt sich am Ainringer Kultursommer Der Trachtenverein Edelweiß Hammerau-Ainring beteilige sich am diesjährigen Ainringer Kultursommer. Bei
WeiterlesenAbschluss des Jubiläumsjahres mit Brauereibesichtigung Ainring/Teisendorf. Im letzten Jahr feierte der GTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring sein 100-jähriges Bestehen. Im Vorfeld der
WeiterlesenPreisplattln der 3 Trachtenvereine in Straß am 19.05.
WeiterlesenTrachtenvereine feiern Maiandacht Ainring. Die drei Trachtenverein aus der Gemeinde Ainring feierten am Muttertag mit vielen Teilnehmern ihre traditionelle Maiandacht. Wortgottesdienstleiterin
WeiterlesenMit „Hauruck“ in die Senkrechte – Maibaumfest beim neuen „Edelweiß“-Vereinsheim Ainring. Den Wetterprognosen zufolge entschieden sich die drei Veranstalter des
WeiterlesenHauptversammlung erstmals im neuen Vereinsheim Neue Beisitzer im GTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring gewählt Zwar ist das neue Vereinsheim noch nicht fertig,
WeiterlesenKirchenzug und Gedenkgottesdienst – Trachtenverein „Edelweiß“ Hammerau-Ainring begeht Jahrtag Ainring. Mit einem gut besuchten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius,
WeiterlesenDie Proben der Gruppen des GTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring haben nach den Faschingsferien wieder begonnen. Dirndl und Buam jeden Alters, die
WeiterlesenNach der Corona-Pause fand dieses Jahr, am Sonntag, den 26.02.2023 wieder der Gebietsjugendhoagart in Schönram statt. Es traten wieder verschiedene
WeiterlesenDer Trachtenverein „Edelweiß“ Hammerau-Ainring hat sich diesjährigen Ainringer Adventsfenster beteiligt. Das Adventsfenster wurde im neuen Vereinsheim der Trachtler weihnachtlich geschmückt
WeiterlesenDer Trachtenverein „Edelweiß“ Hammerau-Ainring gestaltete am 2. Adventssonntag einen Weihnachtsgottesdienst in der Pfarrkirche Ainring. Der Gottesdienst wurde dabei musikalisch von
WeiterlesenDer Trachtenverein Edelweiß Hammerau-Ainring veranstaltete kürzlich einen Ehrennachmittag für alle Geburtstags-und Vereinsjubilare, dieser ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Vereinskalender
WeiterlesenDer Trachtenverein Edelweiß Hammerau-Ainring hat sein diesjähriges 100-Gründungsjahr mit einer Dankwallfahrt zum Johannishögl abgeschlossen. Nachdem sich die Mitglieder am neuen Vereinsheim
WeiterlesenMit der „Reise in die Märchenwelt“ beteiligte sich der Trachtenverein Hammerau-Ainring beim Ferienprogramm 2022 der Gemeinde Ainring. Bei schönstem Wetter
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende beteiligte sich der Verein mit guten Erfolgen bei den Gebietspreisplattln des Gebiets Rupertiwinkel in der Lodronhalle Lampoding.
WeiterlesenDer Verein gratuliert den Teilnehmern des Gaujugendpreisplattln vom Gauverband I am 11.09.Besonderer Glückwünsch an Martin Bader zum 6. Platz bei
Weiterlesen„Edelweiß“ ernennt Hansl Auer und Franz Hasenöhrl – Weitere Dankesworte Ein wichtiges Rückgrat beim Trachtenverein „Edelweiß“ Hammerau-Ainring sind die langjährigen
WeiterlesenFrühschoppen, Feldmesse und FestumzugTrachtenverein „Edelweiß“ feiert sein 100-jährigiges Bestehen bei Bilderbuchwetter Hatte man am Festabend am Donnerstag schon Wetterglück, so
WeiterlesenKeine Festwoche ohne a gscheid´s Festbier… Deshalb überzeugte sich unser Festverein Edelweiss Hammerau-Ainring vor Ort von der Qualität und wurde
WeiterlesenErfolgreiches Patenbitten ohne ScheitlknienGTEV „Edelweiß“ Hammerau-Ainring bei den „Schneeberglern“ Feldkirchen. – Nachdem beim 100-jährigen Gründungsjubiläum des Trachtenvereins „Edelweiß“ Hammerau-Ainring keine
WeiterlesenMit 1. Vorsitzender Bernhard Dusch ins 100-jährige JubiläumGTEV Edelweiß Hammerau-Ainring hielt Hauptversammlung ab Bei der 100. Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „Edelweiß“
WeiterlesenDieses Jahr konnte am vergangenen Mittwoch auch wieder die Kindermaiandacht beim Bliemanwesen durchgeführt werden. Unter musikalischer Begleitung von Hansl Auer
WeiterlesenJahrtag des Trachtenverein „Edelweiß“ Hammerau-AinringHeilige Messe und Gedenken an die verstorbenen Mitglieder am Kriegerdenkmal Ainring. Den Gottesdienst zum Jahrtag des
WeiterlesenKürzlich fand wieder eine Festausschusssitzung vom GTEV Edelweiß Hammerau-Ainring statt, in der sich der Festausschuss unter Leitung von Rudi Zeif
WeiterlesenDer Trachtenverein Edelweiß Hammerau-Ainring veranstaltete kürzlich einen kleinen Heimatabend im Dorfpark in Ainring. Nach Monaten und Wochen hatten die jungen Trachtlerinnen
WeiterlesenGoldenes Gauehrenzeichen für Hansl Auer Ehrungen beim Trachtenverein „Edelweiß“ – Heinrich Köfler und Engelbert Enzinger seit 70 Jahren dabei Es
Weiterlesen